Stress ist längst nicht nur ein Problem von Erwachsenen – auch Kinder sind zunehmend davon betroffen. Ob durch schulischen Druck, familiäre Herausforderungen oder soziale Interaktionen: Stress kann in vielerlei Formen auftreten und erhebliche Auswirkungen auf die mentale und körperliche Gesundheit von Kindern haben. Erfahren Sie hier, wie Stress auf Kinder wirkt, wie man ihn vermeiden kann und welche energie-BKK Angebote Ihnen dabei helfen können, die mentale Gesundheit Ihrer Kinder zu stärken.
Frauengesundheit ist ein Mega-Gesundheitstrend. Kein Wunder, denn Frauen sind eine wichtige Zielgruppe. Fast die Hälfte aller Beschäftigten sind hierzulande Frauen. Im Alter von 50 bis 64 Jahren sind sie sogar die am schnellsten wachsende Gruppe der Erwerbstätigen. Und sie stecken in einer der heißesten Phase des Lebens: 11 Millionen Frauen sind in den Wechseljahren. Viele davon leiden unter gesundheitliche Beschwerden, weshalb sie erwägen, radikal kürzer zu treten. Hinzu kommt, dass auch schon jüngere Frauen betroffen sind. In Zeiten des Fachkräftemangels wird dies zu einem gesellschaftlichen Problem und ist trotzdem nach wie vor ein Tabuthema. Wir sprachen darüber mit Prof. Dr. Stephanie Krüger.
Sehnen Sie sich auch nach alternativen Einkaufsmöglichkeiten, um sich und Ihre Familie gesund, nachhaltig und lecker zu ernähren? Der Trend zu alternativen Einkaufserlebnissen erlebt gerade eine echte Renaissance: Das bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung vom herkömmlichen Supermarkteinkauf, sondern fördert auch ein neues Bewusstsein für Ernährung und Konsum.
Der Schulstart ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Kindes. Während einige Kinder aufgeregt und voller Vorfreude sind, können andere Angst und Unsicherheit verspüren. Eltern spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Ängste ernst zu nehmen und ihre Kinder auf die neue Herausforderung vorzubereiten. So können die Kinder den Spaß und die Energie finden, Schule als etwas Positives wahrzunehmen.